Über mich

Mein Hund und ich
Mein Hund und ich
Gerade auf die Welt gekommen, wurde ich mit einem Deutschen Schäferhund sozialisiert, was mich nachhaltig geprägt hat und zu dem Wunsch führte, mich auch beruflich mit Hunden und ihren Vorfahren, den Wölfen, zu beschäftigen.

Zunächst habe ich an der Universität Osnabrück Biologie studiert, mit dem Schwerpunkt Verhaltensforschung, Spezialgebiet Wolfsverhalten. Meine Bachelor- sowie meine Masterarbeit behandelten dann auch genau dieses Thema: Das Verhalten von Wölfen. Nach Abschluss des Studiums arbeitete ich 2 Monate im Wolfs- und Luchsprojekt an der biologischen Forschungsstation Grimsö (Mittelschweden).

Folgende Seminare und Praktika absolvierte ich seitdem zusätzlich:
– Erste Hilfe-Kurs für Hunde (mit Holger Möller)
– „Arbeit mit ängstlichen Hunden“ (mit Nadin Matthews)
– Praktikum in der Hundeschule und Pension „Hundeleben“ in Bad Bramstedt
– „Arbeit mit aggressiven Hunden“, Teil 1 (mit Michael Grewe und Rainer Dorenkamp)
– „Erziehung problematischer Hunde“ (mit Michael Grewe)
– „Praktische Woche – Hundeerziehung in Theorie und Praxis“ (mit Michael Grewe und Rainer Dorenkamp)
– „Wie lernt der Hund? – Grundsätze des Lernverhaltens“ (mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs und Nicole Kieschnick)
 
Seit 2009 betreibe ich einen Hunde-Gassi-Service in Burgdorf und Umgebung

September 2014 bis November 2016: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

2017:
„Bioresonanz“, Lennestadt
„Der Schmerzpatient in unserer Praxis“, VitOrgan, Hannover
Sanum-Tagung, Hannover
Erfolgreich bestandene Sachkundeprüfung für freiverkäufliche Arzneimittel bei der IHK Hannover
Tierakupunktur – Fachausbildung mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung, Dozentin: Tierärztin Bettina Salzmann-Wode

2018:
Sanum-Tagung
Diverse Webinare zu den Themen: Mykotherapie, Hydroxypathie, „Ganzheitliche Schmerztherapie beim Hund“, „Kinesiologie am Tier“, „Ernährungsberatung beim Hund – Allergie oder was juckt da?“, „Reizdarm – Neue Erkenntnisse in der Immuntherapie“, …

2019:
Sanum-Tagung
Akupunkturseminar (Behandlung der Mitte, nach den 6, 7, 12 Elementen), Dozent: Are Thoresen (Tierarzt aus Norwegen)
Grundlagen von Anwendungen der Rezepturen nach Dr. Steidl, Teil I und II
Diverse Webinare zum Thema Vitalpilze
Fortbildungszertifikat

2020:
Sanum-Tagung
Aromatherapie bei Tieren – PerNaturam
Anwendung der SANUM-Therapie bei Tieren, Dozentin: Dr. A. Kracke
Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Ihr Weg durch den Diagnostikdschungel, Enterosan
Diverse Webinare zum Thema Vitalpilze

2021:
Enterosan: Kotbefunde aus der Praxis
Enterosan: Fütterungsmaßnahmen für eine optimale Magen-Darm-Gesundheit bei Hund und Katze
Grundlagen des Tierseuchenrechts
Schilddrüsenunterfunktion beim Hund

2022:
Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
Anne Sasson: Dein Hund ist chronisch krank?

2023:
Datenschutz für Tierheilpraktiker
Der rechtliche Rahmen der Hausapotheke
Suchmaschinenoptimierung für Tierheilpraktiker
Spezialpatient Igel – Jedes Leben zählt
Buchhaltung mit Excel und Numbers
Nathalie Klug: TCM-Syndrom Therapeutenkoffer

2024:
Ute Wadehn (Barf-Gut): Beginn einer Ausbildung zur Tierernährungsberaterin Hund und Katze
Sandra Brandt: Futtermittelkunde für Katzen
Umgang mit dem schwierigen Kundenhund – Gefahrenabwehr in der Tierheilpraxis
Ute Wadehn (Barf-Gut): Allergien und Unverträglichkeiten in der Tierernährungsberater-Praxis